

Fistingattacken - Grausamer ZDF-Bericht
Ich hoffe ihr habt alle brav eure Fistingwall im Betriebssystem aktiviert. Und d...


Hochspannender Baumschlag
Das ist doch mal eine beeindruckende Erdung! Und ich bleibe dabei den gemeinen B...
"i can feel that"


Vivaldi auf dem Akkordeon
Respekt vor seiner musikalischen Leistung. Aber manche Instrumente sind halt ein...
24 gelbe und 21 orange, musste 2x zählen weil mich der idiot mit dem akkordeon rausgebracht hat...


Seltsamer Vogel verliebt sich in Kameramann
Der Vogel überprüpft nur, ob der Dokumentarfilmer auch wirklich gut zu vögeln is...
das hat seinen kopf gefickt..


Auf die Muffe
Die V-Förmig nach unten gehaltenen Arme und die herausgestreckte Brust sind typi...
win tsun?


I Gotta Feeling Lipsynch
So ganz Lipsynch sind die Jungs und Mädels nich, aber da kommt echt klasse Stimm...
auf den hab ich anfangs garnicht geachtet^^ ders aber ech cool :)


Der Fremde im Bett
Double-Owned! Wo stuppst er sie denn mit seinem Stöckchen an? Scheint der "An-Sc...
3 daumen hoch :)


Rekord: 662258 SMS in einem Monat
662258 SMS in einem Monat. Die Rechnung fasst über 13.000 Seiten und wurde in si...
:DDDD
Einigen Zuschauern der "heute"-Nachrichten dürfte gestern Mittag der Appetit aufs Essen vergangen sein. Denn in der ZDF-Sendung um zwölf Uhr hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Getroffen hat es einen Sprecher, der in einem Beitrag über Internet-Verbrecher zu hören ist, die Kennwörter von E-Mail-Konten ausspionierten. Während Bilder von Google und anderen Email-Anbietern gezeigt werden, sagt der Sprecher: "Auch die Konzerne Yahoo und Google sind Opfer sogenannter Fisting-Attacken geworden..." Woran mag der Sprecher in diesem Moment wohl gedacht haben? Offenbar merkt er noch, was ihm da live rausgerutscht ist: Nämlich der Begriff für eine ziemlich ungewöhnliche Sexualpraktik, bei der mehrere Finger oder eine Faust in die Vagina oder den Anus eingeführt werden. Denn auch in den nächsten Sätzen verhaspelt er sich: "Nach Angaben beider Unternehmen spionierten Kriminelle die Passwörter von .... könnt ... Privatkonten aus und veröffentlichten sie im Internet. .." Gemeint war wohl eher "Phishing" (sprich: Fisching). Ein Begriff, der sich aus dem Englischen ableitet und der einen Hackerangriff meint. Dabei werden im Internet Kundendaten "geangelt", indem die sorglosen Nutzer auf gefälschte Seiten gelockt werden. (msn.de(weltonline))